Sportfreunde Grattstadt e.V.


Die Sportfreunde Grattstadt e.V. wurden 1979 gegründet um in erster Linie die sportlichen Aktivitäten der Allgemeinheit sowie das kulturelle Leben im Ort und der Umgebung zu fördern.
Der Verein besitzt durch viel erbrachte Eigenleistung ein eigenes Sportheim mit Trainingshalle, eine Eisstockbahn mit funktioneller Gerätehütte und einem idyllischen Platz für Sport und Freizeit.
Für den Raum Bad Rodach hat sich der Verein als ein wertvoller Partner des kulturellen Lebens entwickelt.

So konnten die Sportfreunde Grattstadt mit dem „Spiel der Langen Berge“, den Stadtmeisterschaften in Eisstockschießen und Skilanglauf sowie dem schon traditionellen Starkbierfest viel Gemeinschaftsleben betragen.
Ebenfalls finden regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen statt wie zum Beispiel das Dorffest, der Fasching, Kinderfeste oder Silvesterfeiern.

Genug vom Lesen? Dann kommen hier bewegte Bilder, die Ihnen einen Einblick in unsere sportlichen Aktivitäten geben sollen. Viel Spaß!

Neuigkeiten

Finale: Bei gutem Wetter kam es zu folgenden spannenden Wettkämpfen. Um den Titel des Stadtmeisters 2025 kam es zu Endspiel zwischen Die Butter gibt niemals auf. und In die Gasse. Hier konnte sich In die Gasse als neuer Stadtmeister durchsetzen.. Die Mannschaften sind unter Eisstockschießen zu ersehen.

Termine

    • 14.09.2025
      12:00 - 20:00 Uhr
      Frühschoppen Verein Ottowind
      Eisstockbahn private Nutzung

    • 24.10.2025
      18:00 - 23:59 Uhr
      Bauernverband
      Versammlung anderer Grattstadter Verein/Verband

    • 01.11.2025
      08:00 - 23:59 Uhr
      SP
      Sportheim Private Nutzung

    • 02.11.2025
      00:00 - 20:00 Uhr
      SP
      Sportheim Private Nutzung

    • 31.12.2025
      15:09 - 00:09 Uhr
      WM
      Sportheim Private Nutzung